Meine Aufgabe
Gesunde Bewegung für ein glückliches Tierleben!
Ich bin ausgebildete tiermedizinische Fachangestellte und zertifizierte Tierphysiotherapeutin.
Ob durch Krankheit, Alter oder nach einer Verletzung oder Operation – die Bewegungsabläufe Ihres Tieres können gestört oder mit Schmerzen verbunden sein. Die Tierphysiotherapie hat sich, ähnlich wie in der Humanmedizin, seit vielen Jahren als effektive Behandlungsform etabliert.

Einsatzgebiete Tierphysiotherapie
Die Einsatzgebiete der Tierphysiotherapie umfassen Verletzungen und Erkrankungen von Nerven, Muskeln, Knochen, Gelenken und der Wirbelsäule. Lahmheiten und Schonhaltungen, die häufig aus Verletzungen oder Operationen resultieren, werden durch individuell angepasste Übungen und manuelle Techniken behandelt, um die Beweglichkeit der Tiere zu verbessern. Dabei wird gleichzeitig auch die Schmerzempfindung gelindert.
- Rehabilitation nach Verletzungen
- Schmerzlinderung
- Vorbeugung von Verletzungen
- Alterungsbedingte Probleme
- Neurologische Erkrankungen
Therapiekonzept & Behandlungsformen

Altersbedingte Beschwerden Seniorentiere haben häufig mit Mobilitätsproblemen und Schmerzen zu..

Traumarehabilitation: Bei Verletzungen, wie Frakturen oder Muskelzerrungen, unterstützt die Physiotherapie..

Chronische Schmerzzustände: Tiere mit chronischen Schmerzzuständen, wie Arthritis oder anderen..

Neurologische Erkrankungen: Tiere mit neurologischen Problemen, wie Bandscheibenvorfällen oder neuromuskulären..

Rehabilitation nach Operationen: Nach chirurgischen Eingriffen, wie z.B. Gelenkoperationen (Kreuzbandriss,..